Die grüne Religion – wie Ökologie zu einer Ersatz-Religion wurde
Sa., 1. April 2023 • 9 bis 12 Uhr
Der Mensch kann sich seiner Religiosität nicht entziehen. Durch den fortschreitenden Atheismus unserer Gesellschaft drängt sich das religiöse Grundbedürfnis in diesem Land in neuen Formen auf: Man sucht die verlorene Gerechtigkeit in sozialen, medizinischen und schliesslich ökologischen Zielen. Ein zielloses Dasein ist sinnentleert und deshalb befriedigt die grüne Welle ein tiefes und starkes Bedürfnis unserer Zeit. Die Kirche sollte diesen religiösen Unterton verstehen und weder eine vergeistigte, aber gleichgültige Haltung einnehmen noch unreflektiert mitmachen.
Referent: Didier Erne
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung finden Sie in diesem Flyer.