Die Glaubwürdigkeit des Neuen Testamentes (Teil 2)
Do., 8. Juni 2023 • 9 bis 17 Uhr
Spätestens seit sich die «Historisch-kritische Methode» im Zuge der «Aufklärung» an den Theologischen Hochschulen durchgesetzt hat, litt das Vertrauen in die Bibel als «Gottes Wort», das zwar von Menschen verfasst, aber durch den Heiligen Geist inspiriert ist und daher göttlichen Ursprung und Anspruch vereint.
Wir werden uns am Studientag damit befassen, worin die Kritik besteht und welche Folgen dies für die Glaubwürdigkeit der Bibel hat und wie wir dann auf diese Kritik antworten können.
Dozent: Prof. Thomas Kinker
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Flyer.