Das Zweiten Helvetische Bekenntnis im reformierten Kontext

Sa., 9. Dezember 2023 • 9 bis 17 Uhr

Im Zweiten Helvetischen Bekenntnis (1566) liegt ein geistliches Vermächtnis des Zürcher Reformators Heinrich Bullinger (1504–1575) vor, das sich in der reformierten Welt über die Schweiz hinaus als verbindliches Glaubensbekenntnis durchgesetzt hat. An diesem Seminarmorgen lernen wir die Entstehungsgeschichte und die theologischen Akzente von Bullingers Schrift näher kennen. Wenn manche Glaubensartikel auf die damaligen Verhältnisse zugeschnitten sind, legt uns das Zweite Helvetische Bekenntnis auch für unsere Zeit den christlichen Glauben reformierter Prägung in Treue zur Heiligen Schrift und würziger Kürze dar.

Referent: Pfr. Dr. theol. Pierrick Hildebrand

Weitere Infromationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.