Das Zweite Helvetischen Bekenntnis im reformierten Kontext
Do., 13. April 2023 • 9 bis 17 Uhr
Im Zweiten Helvetischen Bekenntnis (1566) liegt ein geistliches Vermächtnis des Zürcher Reformators Heinrich Bullinger (1504–1575) vor, das sich in der reformierten Welt über die Schweiz hinaus als verbindliches Glaubensbekenntnis durchgesetzt hat. In dieser Unterrichtseinheit lernen wir die Entstehungsgeschichte und die theologischen Akzenten von Bullingers Schrift im Kontext anderer zeitgenössischen reformierten Glaubensbekenntnisse näher kennen.
Dozent: Pfr. Dr. theol. Pierrick Hildebrand
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Flyer.