Was sollen wir nur mit dem 3. Mose anfangen?!
ZurückFür viele Christen ist das dritte Mosebuch (Levitikus) eines der schwierigsten Bücher der Bibel mit seinen Opfergesetzen, Reinheitsvorschriften und sonstigen Regelungen. Doch es bildet die Mitte der Tora und ist ein Schlüssel, um zu verstehen, was es bedeutet, dass Gott inmitten von uns Menschen wohnen möchte.
Im Seminar befassen wir uns mit der Bedeutung der Opfer, mit Reinheit und Heiligkeit, mit dem priesterlichen Dienst für Israel und damit, wie das Volk Gottes durch die Begegnung mit dem lebendigen Gott verändert wird. Ganz in der Mitte steht der grosse Versöhnungstag, an dem der Hohepriester einmal im Jahr das Allerheiligste betritt. Nur von diesem Ereignis her kann auch das Kreuzesopfer Jesu recht verstanden werden.
Referent: Prof. Dr. Benjamin Kilchör
Alle Informationen zu diesem Kurs finden Sie in diesem Flyer.